• Home
  • Geigerin
    • Biographie
    • Konzerte
    • Audio/Video
    • Bilder
    • Repertoire
  • FeldenkraisLehrerin
    • Methode
    • Einzellektionen FI
    • Gruppenlektionen ATM
    • Über mich
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Geigerin
      • Biographie
      • Konzerte
      • Audio/Video
      • Bilder
      • Repertoire
    • FeldenkraisLehrerin
      • Methode
      • Einzellektionen FI
      • Gruppenlektionen ATM
      • Über mich
    • Kontakt
  • Home
  • Geigerin
    • Biographie
    • Konzerte
    • Audio/Video
    • Bilder
    • Repertoire
  • FeldenkraisLehrerin
    • Methode
    • Einzellektionen FI
    • Gruppenlektionen ATM
    • Über mich
  • Kontakt

 Mira Spengler tritt als Solistin, in Kammermusikensembles und als Orchestermusikerin auf. Ihr Repertoire bewegt sich von Barock, Klassik, Romantik, Ende des 20. Jahrhunderts bis hin zu moderner und frei improvisierter Musik. Sie trat bei Musikfestivals wie dem Lucerne Festival (mit Patricia Kopachinskaja), als Akademistin des Davos Festival, als classic scout des Heidelberger Frühling und anderen Festivals auf. Als Orchestermusikerin ist sie regelmässig in verschiedenen Ensembles hauptsächlich in der Schweiz und in Deutschland tätig. 


Mira Spengler absolvierte einen Bachelor of Music und einen Master of Music Performance der Hochschule Luzern bei Prof. Gunars Larsens und Igor Karsko. Durch ein Erasmus-Stipendium konnte sie während ihres Masterstudiums ein Jahr an der NMH in Oslo bei Lars Anders Tomter verbringen. Ein weiteres Stipendium der New York University ermöglichte ihr für einen Monat an der NYU zu studieren. Im Sommer 2021 schloss sie ein weiteres künstlerisches Master-Diplom in Violine mit Auszeichnung am Conservatoire Royal de Mons bei Anton Martynov ab. Seit Herbst 2021 studiert Mira Spengler im Masterstudiengang Pädagogik an der Hochschule Luzern bei Ina Dimitrova, welchen sie vorraussichtlich im Sommer 2023 abschliessen wird. 


Weitere Anregungen für ihre musikalische und künstlerische Ausbildung erhielt sie von Professoren und renommierten Geigern wie Gilles Apap, Ivry Gitlis, Hagai Shaham, David Takeno, Hans Heinz Schneeberger, Alexander Markov, Rainer Schmidt, Detlef Hahn und Almita Vamos. 


2022 wurde Mira Spengler mit mehreren ersten Preisen ausgezeichnet. Sie erhielt einen ersten Preis beim internationalen Wettbewerb der Golden Classical Music Awards in New York und zwei weitere erste Preise beim Grand Prize Virtuoso Wettbewerb in London und Wien, mit Einladungen zu Debüts in der Carnegie Hall, der Royal Albert Hall und dem Gläsernen Saal. 


Als Artist in Residence war sie 2020 zu Gast in Poschiavo (CH), wo sie ihr Soloprogramm „Dialog mit Violine“ präsentierte. Mira wurde unterstützt durch Stipendien der New York University, der Norwegian Academy of Music, der Irene Denereaz Foundation, sowie der Hochschule Luzern und der Baden-Württemberg Stiftung (Klangspektrum). 


Neben ihrem Leben als freiberufliche Musikerin ist die Geigerin auch ausgebildete Feldenkrais-Lehrerin. 

Mehr zu Feldenkrais
Mira Spengler Vita dt. (pdf)Herunterladen
Mira Spengler Vita en (pdf)Herunterladen

Copyright © 2020-2022 Mira Spengler

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung